UNSER BLOG RUND UM DIE HOTELLERIE UND GASTRONOMIE

Unser Wissensblog

Wir probieren möglichst viel unserer Expertise mit Ihnen zu teilen. In unserem Blog erhalten Sie Denkanstöße, Ideen, Trends und alles Wissenswerte rund um die Hotellerie, die Gastronomie und über unser Unternehmen. Sie haben einen Themenwunsch, welchen wir in unserem Blog aufarbeiten sollen? Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an info@agere.de und wir probieren Ihren Wunsch zu erfüllen. 

Unsere letzten Blogbeiträge:

Revenue Management
Management
Timo Hofmann

Revenue Management

Fixe Preisstrukturen sowie eine fehlenden Preis- und Umsatzstrategie sind in der Hotellerie nicht mehr zeitgemäß. Die Branche verfügt zumeist über auslastungsstarke sowie auslastungsschwache Zeiträume, in denen die Nachfrage der unterschiedlichen Gastsegmente stark variiert. Hinzu kommt, dass Hotelzimmer das am schnellsten verderbliche Produkt sind. Eine nicht verkaufte Übernachtung kann ein Gastgeber am nächsten Tag nicht erneut in den Verkauf nehmen, der mögliche Umsatz für den Vortag ist somit passé.

Förderungen
Coronavirus
Timo Hofmann

Förderungen für Hotellerie und Gastronomie

Die gastronomischen Betriebe geschlossen oder nur als Abhol- oder Lieferdienst geöffnet. Keine touristischen Übernachtungsgäste mehr, maximal einzelne Geschäftsreisende sorgen für Auslastung in den Hotels. Die Corona-Krise ist der Grund für große Umsatzeinbrüche für viele Unternehmer. Hierzu hat das Bundesfinanzministerium im Eiltempo ein Corona-Schutzschild auf die Beine gestellt. Wir stellen Ihnen das Maßnahmenpaket beziehungsweise die Förderungen vor und unterstützen Sie kostenfrei bei der Beantragung der Hilfsprogramme.

Coronakrise
Coronavirus
Timo Hofmann

Kurzarbeit in der Hotellerie & Gastronomie während der Corona-Krise

Stornierungen, weniger Anfragen und Umsatzeinbrüche: Hoteliers und Gastronomen befinden sich in einer noch nie dagewesenen Krise. Ein Weg diese Krise zu überstehen ist der temporäre Übergang in die Kurzarbeit. Die Berater der agere unterstützen Sie, damit Sie den Weg in die Kurzarbeit während der Corona-Krise einschlagen können.

Coronakrise Hotellerie
Unkategorisiert
Timo Hofmann

Coronakrise in der Hotellerie

Die Corona Pandemie bestimmt Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland. Einer der größten Verlierer dieser Krise werden Hotels und Gaststätten sein, da zahlreiche Auflagen und Angst der Gesellschaft das Geschäft der einzelnen Betriebe bedrohen.

Changemanagement
Management
Philipp Rahmann

Veränderungsmanagement in der Hotellerie und Gastronomie

Seit der Einführung von Changemanagement-Prozessen bei den AccorHotels 2016 ist dieses Thema auch in der Privat-Hotellerie immer relevanter. Die verschiedenen Arten des Changemanagements werden weltweit in verschiedensten Unternehmensarten angewendet. Doch was ist Changemanagement überhaupt?

Up-to-date bleiben über Instagram

[instagram-feed feed=1]