Was ist das Umlaufvermögen?
Das Umlaufvermögen (UV) bezeichnet im Rechnungswesen jenes Vermögen eines Unternehmens, welches nicht dem dauernden Geschäftsbetrieb dienen soll. Es ist Bestandteil der Bilanz und steht auf der Aktiv-Seite ganz oben. Es bildet den Gegensatz zum Anlagevermögen.
Was gehört zum UV?
Dem UV werden in der Regel Forderungen, Vorräte, sonstige Vermögensgegenstände, Kassenbestände Bankguthaben etc. zugeordnet. Auch Wertpapiere können ggf. zum Umlaufvermögen gehören, jedoch nur wenn sie zur Veräußerung gedacht sind, oder eine kurzfristige Liquiditätsreserve bilden sollen.
Lesen Sie auch: