Kommunikationspolitik Definition:
Bei der Kommunikation geht es im allgemeinen darum, eine bestimmte Botschaft an einen bestimmten Empfänger zu senden. Bei der Kommunikationspolitik im Kontext Marketing, geht es dementsprechend darum, die Dienstleistungen und Produkte einer bestimmten Zielgruppe zu verdeutlichen, bzw. diese über das Angebot zu informieren.
Bei der Verpackung dieser Nachricht, wird unter Berücksichtigung der CC – Corporate Communication, auch oft auf das AIDA-Modell zurückgegriffen.
Die Ziele solcher Marketingmaßnahmen können dabei sehr unterschiedlich sein. Sie können ökonomischer Herkunft darauf abzielen, lediglich mehr Produkte zu verkaufen und dadurch mehr Umsatz und mehr Gewinn zu generieren, indem zum Beispiel mehr Gäste gewonnen werden.
Sie können aber auch darauf abzielen lediglich die Bekanntheit des Hotels oder der Gastronomie zu erhöhen, deren Image zu verbessern oder eine Kauf- sowie Besuchsabsicht zu erhöhen.
Die Kommunikationspolitik erstreckt sich von der klassischen Werbung mittels Flyern, Zeitungsartikeln oder Radiowerbung, über die Gestaltung der Speisekarte bis hin zur Onlinewerbung auf verschiedensten Kanälen.